Georg Fogt
"Spur der Steine"
Klingt zwar schwerwiegend - doch schleppt dieser Wein seine Steine ausgesprochen unbeschwert über den Gaumen und verbreitet dabei einen attraktiven Duft nach Zitrus, Mango und weißen Blüten. Erst zum Schluss wird er dann von einer mineralischen Note getragen - und das richtig, richtig weit. Kultverdächtig wie der gleichnamige DEFA-Spielfilmklassiker mit Manfred Krug.
8,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(11,93 €* / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Ausbauart: | Edelstahlfass |
Boden: | Porphyrverwitterung und Lössboden |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Passt zu: | Lachs, Waller, Karpfen roh, Muscheln roh, Huhn geschmort |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte(n): | RIVANER |
Restzucker: | 6,1 g / Liter |
Säure: | 6,0 g / Liter |
Vegan: | Vegan |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
genießen bis: | 2027 |
optimale Trinktemperatur: | 9°-11 °C |
Anmelden
Das sagen andere Kunden

Deutschland
Herkunftsland
In Deutschland entstehen vornehmlich leichte, fruchtige und nicht zu alkoholische Weine mit spritziger Note. Diese Eigenschaften lassen sich auf die besonderen Klima- und Bodenverhältnisse zurückführen. Die deutschen Weinanbaugebiete liegen im Osten, Südwesten und Süden Deutschlands. Ihre wichtigsten Vertreter erstrecken sich entlang der Mosel und des Rheins und bringen besonders die Rebsorten Müller-Thurgau (Rivaner), Riesling und Dornfelder hervor.
Weitere Weine aus diesem Land